Am 19.03.2025 gegen Mittag kam es in einem Wohnhaus in Kleinmürbisch (Bezirk Güssing) zu einem Brand – der Hausbewohner selbst alarmierte noch die Feuerwehr
Gestern konnte nach einer Suchaktion durch zahlreiche Einsatzkräfte im Gemeindegebiet von Welgersdorf (Bezirk Oberwart) ein 75-jähriger Mann wieder aufgefunden werden
Eine verletze Person bei einem Verkehrsunfall auf der S31 im Gemeindegebiet von Zemendorf (Bezirk Mattersburg)
Drei verletze Personen bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Oslip (Bezirk Eisenstadt-Umgebung)
Eine beeindruckende Leistungsbilanz konnte Feuerwehrkommandant OBI Klaus Kallinger am Freitag im Weppersdorfer Feuerwehrhaus präsentieren. Dort wurde im Rahmen der Jahreshauptdienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr auf das Jahr 2024 geblickt. Kallinger konnte dazu neben Bürgermeister Manfred Degendorfer auch Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Josef Schöll als Vertreter des Bezirksfeuerwehrkommandos Oberpullendorf begrüßen.
Acht Mal Bronze und Neun Mal Silber für die Feuerwehr Mogersdorf-Ort
LH-Stv.in Eisenkopf: „Dass wir im Burgenland auf ein reges Vereinsleben blicken können, ist nicht nur den guten Rahmenbedingungen seitens der Politik zu verdanken, sondern vor allem den vielen engagierten Menschen“
Am Abend des 26. Dezember 2024 kam es in einer Wohnung in Güssing zu einem Brand, infolgedessen eine 80jährige Frau verstorben ist
Eine 54-jährige slowakische Frau verstarb bei einem Verkehrsunfall auf der A6 im Gemeindegebiet von Parndorf (Bezirk Neusiedl am See)
Unvorsichtiger Umgang im Zusammenhang mit der Lagerung oder Entsorgung von Asche und auch brennende Kerzen sind oft der Grund für großer Brände. Die Kriminalpolizei rät dringend zu einem vorsichtigen Umgang mit vermeintlich erkalteter Asche und bei der Verwendung offener Flammen.
Neben einem BMA Alarm am 19.12 und einer Fahrzeugbergung am 20.12. hatte die Stadtfeuerwehr Oberwart am Samstag, vor Weihnachten wieder einiges zu Leisten.