Am heutigen Montag (7.4.25) kam es im Bezirk Güssing zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen mehrere Personen involviert waren – zwei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Die zuständigen Feuerwehren aus Stegersbach und Neusiedl bei Güssing standen im Einsatz.
Verkehrsunfall in Neusiedl bei Güssing – Fahrzeugbergung
Die Freiwillige Feuerwehr Neusiedl wurde um 9:07 Uhr zu einem technischen Einsatz mit dem Alarmstichwort „Verkehrsunfall – Fahrzeugbergung“ alarmiert. Ein PKW war aus bisher ungeklärter Ursache von der Straße abgekommen und in einen Straßengraben gestürzt, wo er seitlich zum Liegen kam.
Die vier Insassen konnten sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurden vor Ort von einem First Responder sowie vom Rettungsdienst betreut. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Die Einsatzkräfte der FF Neusiedl sicherten die Unfallstelle ab, stellten den Brandschutz sicher und regelten den Verkehr im Bereich der unübersichtlichen Unfallstelle. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde das Fahrzeug mittels Greifzug geborgen und gesichert abgestellt. Der Einsatz konnte nach etwa einer Stunde abgeschlossen werden.
Zusammenstoß zweier PKW in Stegersbach – zwei Personen verletzt
Um 15:02 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Stegersbach zu einem Verkehrsunfall auf der Grazer Straße alarmiert. In einer Kurve waren zwei PKW miteinander kollidiert. Zwei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungsdienst versorgt.
Während die FF Stegersbach mit der Absicherung der Unfallstelle sowie der Fahrzeugbergung beschäftigt war, wurde sie zu zwei weiteren Einsätzen alarmiert: Um 15:18 Uhr kam es zu einer Brandmeldeauslösung in einem Restaurant. Ein Teil der Mannschaft machte sich auf den Weg zum Einsatzort und konnte rasch einen Täuschungsalarm in der Lüftungsanlage feststellen. Kurz darauf folgte die nächste Auslösung einer Brandmeldeanlage – dieses Mal in einem Hotel. Auch hier handelte es sich glücklicherweise um einen Fehlalarm, ausgelöst durch eine mechanische Beschädigung eines Melders in einer Sauna.
18 Mitglieder waren mit vier Fahrzeugen knapp zwei Stunden im Einsatz – ebenso Kräfte der Polizei.
Quelle: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing