Am 12.04.2025 führte die Feuerwehr Mattersburg eine realitätsnahe Übung mit dem Schwerpunkt „Menschenrettung nach Verkehrsunfall“ durch.
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen, wobei eines gegen einen Brückenpfeiler prallte und das andere auf der Seite zum Liegen kam. Ziel der Übung war es, die Abläufe bei einer Menschenrettung aus deformierten Fahrzeugen zu üben, den sicheren Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät zu festigen und die Zusammenarbeit innerhalb der Mannschaft zu stärken. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine umfassende Lageerkundung durchgeführt und die Unfallstelle abgesichert. In beiden Fahrzeugen war jeweils eine Person eingeklemmt. Das Fahrzeug in Seitenlage wurde stabilisiert und für eine patientenschonende Rettung vorbereitet. Die eingesetzten Trupps arbeiteten konzentriert und effizient, wobei auf Sicherheit und Kommunikation großer Wert gelegt wurde.
Die Übung zeigte deutlich, dass die Mannschaft gut auf Einsätze dieser Art vorbereitet ist. Im Anschluss fand eine kurze Nachbesprechung statt, bei welcher positive Aspekte, sowie Verbesserungspunkte aufgezeigt wurden. Die Übung war ein voller Erfolg und trug wesentlich zur Festigung der Einsatzroutine bei.
Quelle: FF Mattersburg