Am 24. Januar 2025 fand der diesjährige Bezirksfeuerwehrtag im Stadtsaal in Retz statt. Nach der Begrüßung durch Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger richtete Bürgermeister Stefan Lang emotionale Worte an die rund 200 anwesenden Ehrengäste, Feuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter.
Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Reinhard Scheichenberger führte durch die Verleihung der Auszeichnungen. Dabei wurde Bezirkshauptmann Mag. Karl-Josef Weiss mit der Florianiplakette geehrt. Von Seiten der Polizei erhielt Kontrollinspektor Otto Marscheck das Verdienstzeichen des NÖ Landesfeuerwehrverbandes in Bronze.
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner hielt einen Vortrag über die Einsätze im Rahmen der Katastrophen des vergangenen Jahres in Niederösterreich. Er präsentierte zudem die geplanten Anschaffungen und technologischen Weiterentwicklungen für das kommende Jahr.
Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Zahlbrecht referierte über die Arbeiten im Bezirksführungsstab und allgemein über die Herausforderungen bei Großschadenslagen.
In einer Interviewrunde mit Landtagsabgeordnetem Richard Hogl, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und seinem Stellvertreter Martin Boyer, Bezirkshauptmann Mag. Karl-Josef Weiss sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Alois Zaussinger wurden die Auswirkungen der Unwetter 2024 und die bevorstehenden Herausforderungen für die Feuerwehr diskutiert.
Unter den Ehrengästen befanden sich außerdem Landtagsabgeordneter Georg Ecker, mehrere Vertreter der Polizei unter der Leitung von Bezirkspolizeikommandant Eduard Widhalm, Bezirksstellenleiter Günther Sidy und Markus Hofmann vom Roten Kreuz sowie Garnisonskommandant Oberstleutnant Hermann Bachl und Oberstleutnant Klaus Adler vom Bundesheer. Alle hochrangigen Vertreter der Feuerwehrabschnitte sowie viele ehemalige Feuerwehrfunktionäre nahmen ebenfalls an der Veranstaltung teil.
Im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages wurde auch der gebraucht angeschaffte Schadstoffcontainer der Bezirksschadstoffgruppe ausgestellt.
Quelle: BFKDO Hollabrunn