• "Wohnung zugemüllt": Schwieriger Löscheinsatz bei ausgedehntem Wohnungsbrand in Wels-Vogelweide

    Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

  • Foto: Matthias Lauber

"Wohnung zugemüllt" - Schwieriger Löscheinsatz bei ausgedehntem Wohnungsbrand in Wels-Vogelweide

WELS. Ein größerer Wohnungsbrand in einem Mehrparteienwohnhaus im Welser Stadtteil Vogelweide hat Donnerstagnachmittag für einen größeren Einsatz der Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettung und Polizei gesorgt. In einer Mehrparteienhauswohnung im Welser Stadtteil Vogelweide ist am Donnerstagnachmittag aus noch unbekannten Gründen ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr war rasch am Einsatzort, zwischenzeitlich konnte die Polizei den Wohnungsmieter bereits ins Freie bringen. Die Kräfte der Feuerwehr starteten unmittelbar einen umfassenden Löschangriff in der Wohnung, zeitgleich wurde die Drehleiter in Stellung gebracht. Der Löschangriff in der Wohnung gestaltete sich aufgrund der vorliegenden Brandlast - die Wohnung war erheblich zugemüllt - schwierig. Nach einiger Zeit konnte das Feuer schließlich unter Kontrolle gebracht werden. Die Wohnung wurde schwerst beschädigt, teilweise stürzte der Putz von der Decke. Auch das Stiegenhaus wurde durch den Rauch und die Hitze teils schwer in Mitleidenschaft gezogen. Eine Person wurde vom Rettungsdienst und Notarzt erstversorgt und anschließend mit einer vermutlichen Rauchgasvergiftung sowie leichten Verbrennungen ins Klinikum Wels gebracht. Eine weitere Person wurde vor Ort versorgt, ein Transport ins Krankenhaus war bei dieser Person zum Glück nicht notwendig. Nach den ersten Löschmaßnahmen verbrachte die Feuerwehr ein E-Bike und einen E-Scooter ins Freie. Die Porzellangasse sowie die angrenzenden Straßen waren im Nahbereich des Einsatzortes für etwa eineinhalb Stunden gesperrt.


Quelle: www.laumat.at




ANZEIGEN: