• Foto: Alexander Flaschberger
    BFKDO Oberwart

  • Foto: Alexander Flaschberger
    BFKDO Oberwart

  • Foto: Alexander Flaschberger
    BFKDO Oberwart

  • Foto: Alexander Flaschberger
    BFKDO Oberwart

  • Foto: Alexander Flaschberger
    BFKDO Oberwart

  • Foto: Alexander Flaschberger
    BFKDO Oberwart

  • Foto: Alexander Flaschberger
    BFKDO Oberwart

Weiße Fahne für den Bezirk Oberwart beim Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold

Am 26. April 2025 hat in Eisenstadt der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold, auch als "Feuerwehrmatura" bekannt, stattgefunden. Insgesamt haben 51 Teilnehmer, darunter 10 aus dem Bezirk Oberwart, an diesem herausfordernden Bewerb teilgenommen.

Dank der hervorragenden Vorbereitungsarbeit der Ausbilder haben alle zehn Teilnehmer aus dem Bezirk Oberwart die Prüfung erfolgreich bestanden. In den Prüfungsdisziplinen – darunter feuerwehrspezifische Fragen, Erklären von Brandschutzplänen, Erstellen eines Einsatzplanes, Formulieren und Geben von Befehlen, Berechnen und Entscheiden, Ausbildung in der Feuerwehr sowie Verhalten vor einer Gruppe (Formalexerzieren) – haben sie ihr umfassendes Wissen und Können unter Beweis gestellt.

Besonders bemerkenswert ist, dass erstmals drei Frauen die Spitze der Schlusswertung eingenommen haben: Alexandra Hauser aus Steinberg (OP) hat den 1. Platz erreicht, gefolgt von Sonja Talasz aus Siget in der Wart auf Platz 2 und Kristina Kopper aus Riedlingsdorf auf Platz 3. Spitzenplätze für den Bezirk Oberwart!

Bezirkskommandant Wolfgang Kinelly, Landesrat Heinrich Dorner und Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf haben sich von der starken Leistung der Teilnehmer sichtlich beeindruckt gezeigt. Das Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart hat allen Absolventen herzlich zum bestandenen Abzeichen gratuliert.


Quelle: BFKDO Oberwart




ANZEIGEN: