• Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya

  • Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya

  • Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya

  • Foto: Feuerwehr Waidhofen/Thaya

Verkehrsunfall auf der B36 endet tödlich

27.04.2025 - Um 07:48 Uhr wurden die Feuerwehren Kainraths, Nonndorf und Waidhofen/Thaya zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der B36 Höhe Kainraths alarmiert. Leider kam jede Hilfe für den Fahrer zu spät.

Der Lenker eines Ford Mustang Mach-E war vermutlich bereits am Vorabend auf der B36 von Nonndorf kommend in Richtung Waidhofen/Thaya unterwegs. Auf Höhe von Kainraths kam der Lenker aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn ab und krachte gegen den Beginn der Leitschiene. Dadurch wurde das E-Fahrzeug in die Luft geschleudert und stürzte neben der B36 eine Böschung hinunter. In Folge überschlug sich das Fahrzeug mehrmals und kam rund 100 Meter später auf der Seite liegend zum Stillstand. Der Verkehrsunfall wurde erst Sonntagfrüh von einem Jäger entdeckt, welcher sofort die Rettungskette in Bewegung setzte.

Das Vorausrüstfahrzeug traf kurz nach dem Rüstlöschfahrzeug der FF Nonndorf am Einsatzort ein. Als Erstmaßnahme wurde das Unfallfahrzeug gesichert und ein erster Zugang ins Fahrzeuginnere über die Windschutzscheibe geschaffen. Eine erste Kontrolle der Vitalwerte durch die Einsatzkräfte am Fahrzeuglenker verlief leider negativ. Dies bestätigte auch die kurz darauf eintreffende Notärztin. Die Personenrettung wurde trotzdem weiter fortgesetzt und mittels zweier hydraulischer Rettungssätze und einer Säbelsäge das Dach soweit geöffnet, dass eine Personenrettung durchgeführt werden konnte. Der Fahrer wurde anschließend mittels Spineboard aus dem Fahrzeug gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Leider konnte die Notärztin nur mehr den Tod des Lenkers feststellen.

Nach der Unfallaufnahme der Polizei und Freigabe des Unfallwagens, wurde das E-Auto händisch auf die Räder gestellt und anschließend mit dem Ladekran des Wechselladefahrzeuges über die tiefe Böschung geborgen. Der stark beschädigte Ford wurde abtransportiert und gesichert abgestellt.

Um 9:22 Uhr konnte der Einsatz beendet werden und die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Unser allerherzlichstes Beileid und tiefstes Mitgefühl der Familie des Verstorbenen.

Eingesetzte Kräfte: Freiw. Feuerwehr Kainraths Freiw. Feuerwehr Nonndorf Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Vorausrüstfahrzeug, Versorgungsfahrzeug, Hilfeleistungsfahrzeug, Wechselladefahrzeug und 17 Mitgliedern Rotes Kreuz Waidhofen/Thaya mit Notarzteinsatzfahrzeug und Bezirkseinsatzleiter Rotes Kreuz Schrems mit Rettungstransportwagen Polizei Waidhofen/Thaya mit einem Fahrzeug Bestattung Waidhofen/Thaya


Quelle: Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya




ANZEIGEN: