• Bild Feuerwehr Hattingen

    ots/Feuerwehr Hattingen

  • Bild Feuerwehr Hattingen

    ots/Feuerwehr Hattingen

  • Bild Feuerwehr Hattingen

    ots/Feuerwehr Hattingen

  • Bild Feuerwehr Hattingen

    ots/Feuerwehr Hattingen

  • Bild Feuetwehr Hattingen

    ots/Feuerwehr Hattingen

  • Bild Feuerwehr Hattingen

    ots/Feuerwehr Hattingen

Schwerer Verkehrsunfall mit vier Verletzten

Hattingen (ots) -

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am gestrigen Donnerstagabend.

Der Hilfeleistungszug der hauptamtlichen Wache wurde zur Hüttenstraße alarmiert. Hier sind im Kreuzungsbereich zum Büchsenschütz zwei PKW zusammengestoßen. Durch die Wucht des Aufpralls hat sich ein Fahrzeug überschlagen. Bevor es auf dem Dach zum Liegen kam hat es einen Ampelmast zerstört.

Bei Eintreffen der Rettungskräfte hatten alle vier Personen die Fahrzeuge bereits verlassen.

Umgehend begannen die Einsatzkräfte, die Verletzten zu betreuen und versorgen. Hierzu trafen insgesamt drei Rettungswagen und zwei Notarzteinsatzfahrzeuge an der Einsatzstelle ein.

Die Kräfte der Feuerwehr stellten den Brandschutz sicher, leuchteten die Einsatzstelle aus und streuten auslaufende Betriebsmittel ab. Bei einem Unfallfahrzeug wurde die Batterie abgeklemmt.

Die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser transportiert.

Die Einsatzstelle konnte abschließend an die Polizei übergeben werden.

Im gesamten Tagesverlauf waren die Rettungskräfte bereits mehrfach im Einsatz.

Eine aufgefundene Kornnatter wurde an einen Schlangenspezialisten übergeben.

Zu einem Fahrradunfall wurde ein Rettungshubschrauber alarmiert. Dieser kam hier jedoch nicht mehr zum Einsatz. Der zur Landeplatzsicherung alarmierte Löschzug Mitte rückte daher nicht mehr aus.

Ein gemeldeter brennender Müllsack wurde vor Eintreffen der Einsatzkräfte bereits gelöscht.

In der Grundschule Niederwenigern löste die interne Brandmeldeanlage aus. Die Kontrolle des Gebäudes ergab, dass die Auslösung durch Kochdämpfe erfolgte.

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes rückten die hauptamtlichen Kräfte zweimal zur Tragehilfe aus.

Die gemeldete, hilflose Person hinter einer verschlossenen Wohnungstür öffnete die Tür eigenständig, nachdem die Einsatzkräfte mehrfach lautstark an der Tür klopften. Der Rettungsdienst übernahm hier die weiteren Maßnahmen.

Eine verletzte Katze konnte vor Ort dem Besitzer übergeben werden, so dass der Einsatz der Feuerwehr nicht erforderlich war.



Quelle: Original-Content von: Feuerwehr Hattingen, übermittelt durch news aktuell




ANZEIGEN: