• Foto: BFVMZ/FF Spital a.S.

  • Foto: BFVMZ/FF Spital a.S.

Neues Kommando bei der FF Spital am Semmering

Am 18. Jänner 2025 zog die Feuerwehr Spital am Semmering im Zuge der Wehrversammlung Bilanz über das vergangene Jahr. Neben den 45 anwesenden Feuerwehrkameradinnen und Kameraden konnten als Ehrengeäste auch Bereichsfeuerwehrkommandant LFR Rudolf Schober, Bürgermeisterin Maria Fischer, Ehrenmitglied BGM a.D. Reinhard Reisinger sowie der Kommandant der FF Steinhaus HBI Markus Fraiß im Sitzungssaal des Rüsthauses begrüßt werden.

Feuerwehrkommandant-Stellvertreter OBI Wolfgang Wallner gab in seinem Bericht einen Rückblick auf das Jahr 2024, welches durch das völlig unerwartete Ableben des verdienten Feuerwehrkommandanten ABI Peter Kracmar im Herbst ein zum Schluss hin besonders schwieriges Jahr wurde. Bei 70 Einsätzen, 38 Übungen sowie Schulungen und 199 sonstigen Tätigkeiten wurden insgesamt 10.853 ehrenamtliche Stunden geleistet. Auch die Berichte der Sonderbeauftragten gaben einen ausführlichen Einblick auf das zurückliegende Jahr.

Direkt im Anschluss an die Wehrversammlung wurde unter der Leitung von LFR Rudolf Schober die Wahlversammlung zur Ersatzwahl des Feuerwehrkommandanten abgehalten. Mathias Rottenschlager stellte sich der Wahl und wurde mit einem eindrucksvollen Ergebnis zum neuen Feuerwehrkommandanten gewählt.

Die Ehrengäste bedankten sich in ihren Grußworten für die erbrachten Einsatzstunden und die gute Zusammenarbeit, weiters gratulierten sie den angelobten und beförderten Kameraden sowie dem neu gewählten




Quelle: ABI d.V. Ing. Robert Pusterhofer




ANZEIGEN: