• Unfallstelle von vorne mit Einsatzkräften. Bildquelle: Niklas Mohr

    ots/Feuerwehren VG Westerburg

  • Überblick auf die Einsatzstelle. Bildquelle: Niklas Mohr

    ots/Feuerwehren VG Westerburg

  • Einsatzkräfte kontrollieren das Fahrzeug. Bildquelle: Niklas Mohr

    ots/Feuerwehren VG Westerburg

  • Einsatzkräfte räumen das Fahrzeug zur Kontrolle aus. Bildquelle: Niklas Mohr

    ots/Feuerwehren VG Westerburg

Mutter und Kleinkind verunfallen mit Elektrofahrzeug - Rauchentwicklung ruft Feuerwehr auf den Plan

Kaden (ots) -

Zu einem gemeldeten Fahrzeugbrand mussten am Donnerstagnachmittag, den 03.04.2025 um 15:30 Uhr die Feuerwehren aus Kaden, Härtlingen und Westerburg ausrücken.

Bei Eintreffen stellten die Einsatzkräfte fest, dass ein Elektrofahrzeug von der Straße abgekommen und in einem Waldstück zum Stehen gekommen war.

Die Fahrzeuginsassen, eine Mutter mit ihrem Kleinkind, wurden bereits vom anwesenden Rettungsdienst versorgt. Nach Angaben der Notfallsanitäter wurde bei deren Eintreffen eine Rauchentwicklung vom Unfallfahrzeug festgestellt und die Feuerwehr hinzugezogen.

Nach genauerer Sichtung durch Feuerwehr konnte kein Rauch mehr festgestellt werden.

Trotzdem wurde der Brandschutz sichergestellt, um eventuelle Löschmaßnahmen ergreifen zu können. Weiterhin wurde die Einsatzstelle abgesperrt und der PKW mit Hilfe einer Wärmebildkamera auf Temperaturdifferenzen untersucht. Nachdem dort keine Auffälligkeiten festgestellt wurden, konnte der Einsatz für die Feuerwehren beendet werden. Die festgestellte Rauchentwicklung könnte durch die Auslösung der Airbags entstanden sein.

Mutter und Kind hatten Glück im Unglück und wurden bei dem Unfall nicht verletzt.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Der Einsatz war für die Feuerwehren gegen 16:30 Uhr beendet.

Eingesetzte Feuerwehren:

FEZ Westerburg, FF Kaden, FF Härtlingen, FF Westerburg, Presseteam FF VG Westerburg

Weitere Hilfsorganisationen:

Polizei Westerburg, Rettungsdienst

Anzahl der Kräfte Feuerwehr:

27



Quelle: Original-Content von: Feuerwehren VG Westerburg, übermittelt durch news aktuell




ANZEIGEN: