Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes im Motorraum, geriet Mittwochfrüh, 2. April 2025, ein Lkw auf der A2 in Brand. Verletzt wurde niemand. Zahlreiche Einsatzkräfte standen im Einsatz.
Gegen 04:40 Uhr wurde eine Autobahnpolizeistreife zu einem Lkw-Brand auf die A2 Südautobahn, Straßenkilometer 167,650, in Fahrtrichtung Wien, beordert. Dort angekommen stand ein Sattelkraftfahrzeug, beladen mit 32 Rollen Nylon Film, in Brand. Die Feuerwehren Nestelbach bei Graz, Gleisdorf und Ludersdorf, im Einsatz mit 55 Kräften und elf Fahrzeugen, konnten den Brand löschen. Das Sattelzugfahrzeug brannte vollständig aus. Der 53-jährige Fahrzeuglenker aus Bosnien blieb unverletzt.
Um 05:15 Uhr wurde die A2 total gesperrt und der Verkehr über die Ausfahrt Laßnitzhöhe abgeleitet. Eine örtliche Umleitung in Richtung Gleisdorf wurde eingerichtet. Um 10:00 Uhr konnte die gesamte A2 wieder frei gegeben werden.
Das über alle drei Fahrstreifen auslaufende Öl-, Diesel- und Löschschaum-Gemisch wurde gebunden. Im angrenzenden Nestelbach wurde eine Ölsperre errichtet. Laut Ölalarmdienst werden die Abflüsse im dortigen Bereich gespült.
Durch den Brand wurden drei Felder der Lärmschutzwand, zehn Laufmeter Bordbetonleitwand und der Asphalt beschädigt. Der Schaden kann derzeit nicht beziffert werden.
Im Einsatz standen mehrere Polizeistreifen, drei Feuerwehren, das Rote Kreuz sowie die Asfinag.
Wie die Ermittlungen ergaben, dürfte der Brand auf Grund eines technischen Defektes im Motorraum ausgelöst worden sein.
Quelle: LPD Steiermark