Am 15. April 2025 gegen 09:50 Uhr führten zwei Arbeiter in einer Tiefgarage in Kitzbühel Reinigungsarbeiten durch. Dabei verwendeten die Arbeiter, ein 26-jähriger Rumäne und ein 26-jähriger Österreicher, benzinbetriebene Hochdruckreiniger. Nach bisherigen Erkenntnissen stieg durch die Abgase der Kohlenmonoxidgehalt über den Grenzwert, weshalb die beiden Arbeiter in der Folge über Beschwerden klagten. Sie wurden mit der Rettung in das Krankenhaus St. Johann in Tirol eingeliefert. Eine Hausbewohnerin, eine 66-jährige Slowakin, wurde ebenfalls mit Beschwerden in das Krankenhaus St. Johann in Tirol eingeliefert. Die Freiwillige Feuerwehr Kitzbühel evakuierte aufgrund des erhöhten Wertes die mit der Tiefgarage verbundenen Häuser und führte eine Belüftung der Garage durch. Nachdem sich der Wert wieder normalisiert hatte, wurden die Häuser und die Tiefgarage wieder freigegeben. Im Einsatz standen die Feuerwehr Kitzbühel mit sechs Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften, die Freiwillige Feuerwehr St. Johann in Tirol mit einem Fahrzeug und fünf Einsatzkräften, drei Rettungsfahrzeuge, ein Notarztfahrzeug mit 13 Einsatzkräften des Rettungsdienstes.
Quelle: LPD Tirol