Am 25.04.2025, fand die Abschnittsübung zum Tag der Feuerwehr des Abschnittes 5 in der UFT Königsdorf der Schnellstraße 7 statt. Geplant und vorbereitet wurde die Übung vom Bezirksreferenten für Tunneleinsatz und Taktik, HBI Ing.Thomas BRAUN, der zugleich Kommandant der FF Rudersdorf-Ort ist. Übungsannahme war ein bestätigtes Brandereignis in Folge eines Verkehrsunfalls in der Unterflurtrasse. Nach dem Eintreffen der Feuerwehrkräfte vor Ort wurde umgehend eine Einsatzleitung aufgebaut, ein erstes Fahrzeug für die Brandbekämpfung wurde in die UFT beordert. Die nachrückenden Ergänzungskräfte und die Versorgungskomponente bildeten die Einsatzreserve. Nach kurzer Zeit konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden, ein weiters Fahrzeug wurde in die UFT entsendet, deren Besatzung nach vermissten Personen suchte und in weiterer Folge in Sicherheit brachte. Parallel dazu ist es im Freiland der S7 unweit der UFT zu einem Auffahrunfall gekommen, wo eine eingeklemmte Personen aus einem PKW befreit werden musste, so die Übungsannahme. Gleichzeitig erfolgte die Auslösung einer Brandmeldeanlage bei einer Firma in Rudersdorf. Der Zweck des gleichzeitigen Abwickelns mehrerer Szenarien lag darin, dass man erproben wollte, wieviel Personal gleichzeitig verschiedene Szenarien abwickeln kann. "Die Zusammenarbeit der Feuerwehren untereinander funktioniert bestens, alle Einsatzszenarien wurden äußerst professionell abgewickelt.
Das Übungsziel wurde erreicht", zeigt sich Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Patrick KAINZ zufrieden mit den Leistungen. "Ich bin sehr stolz auf die Feuerwehrmitglieder unseres Abschnittes. Was noch vor geraumer Zeit absolutes Neuland war, kann heute schnell und effektiv abgearbeitet werden. Das ist dem Ehrgeiz und der Leistungsbereitschaft aller Mitglieder geschuldet", so der Abschnittsfeuerwehrkommandant.
Quelle: Bezirksfeuerwehrkommando Jennersdorf