• Foto: ÖA-Team, AFKDO Millstatt-Radenthein

  • Foto: ÖA-Team, AFKDO Millstatt-Radenthein

  • Foto: ÖA-Team, AFKDO Millstatt-Radenthein

  • Foto: ÖA-Team, AFKDO Millstatt-Radenthein

  • Foto: ÖA-Team, AFKDO Millstatt-Radenthein

  • Foto: ÖA-Team, AFKDO Millstatt-Radenthein

Fahrzeugabsturz

Am Samstag, dem 12. April 2025, wurden gegen 15 Uhr die Feuerwehren Kaning, Radenthein, Untertweng und Bad Kleinkirchheim zu einem Fahrzeugabsturz auf einer Wiese nahe der L18 Kaninger Straße im Bereich Schrott alarmiert. Ein landwirtschaftliches Fahrzeug war aus bislang unbekannter Ursache im steilen Gelände abgestürzt und hatte sich dabei überschlagen. Die Lenkerin wurde im Fahrzeug eingeklemmt.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war die Frau bereits durch anwesende Personen aus ihrer misslichen Lage befreit worden. Sie wurde umgehend vom Team des Notarzthubschraubers RK1 erstversorgt. Die Feuerwehren unterstützten die Rettungskräfte vor Ort und sicherten das landwirtschaftliche Gerät – einen sogenannten „Muli“ – gegen weiteres Abrutschen. Zudem wurden ausgetretene Betriebsmittel aufgefangen.

Die Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Notarzthubschrauber RK1 ins Krankenhaus geflogen. Die Bergung des Fahrzeugs wird von einer Fachfirma übernommen.

Im Einsatz standen rund 90 Mitglieder der Feuerwehren Kaning, Radenthein, Untertweng und Bad Kleinkirchheim sowie das Rote Kreuz, die Polizei und der Notarzthubschrauber RK1.


Quelle: ÖA-Team, AFKDO Millstatt-Radenthein




ANZEIGEN: