Die Feuerwehr Altenfelden wurde am 12.04.2025 gegen 12:18 Uhr zu einem Brand eines Einfamilienhauses alarmiert. Die Landeswarnzentrale löste bereits bei der Erstmeldung Alarmstufe 2 aus.
Mehrere Atemschutztrupps betraten umgehend das Gebäude, um einen möglich effektiven Löschangriff durchführen zu können. Zudem wurde ein Außenangriff mit mehreren Rohen begonnen.
Der Brand entwickelte sich in den Dachbereich, weshalb die Drehleiter aus Rohrbach nachalarmiert wurde. Mit dem neuen Bohrlöschsystem Drill-X musste das Dach an mindestens acht Stellen angebohrt werden. Mit dem System wird gleichzeitig Löschwassersparend direkt im betroffenen Bereich gelöscht.
Eine Person musste vom Roten Kreuz versorgt werden. Insgesamt stehen zwei Rettungsfahrzeuge, ein Arzt und das Kriseninterventionsteam im Einsatz
Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden die Anrainer des Siedlungsgebietes aufgefordert, die Fenster ihrer Häuser zu schließen.
Mehrere Sonderkräfte wie die Drehleiter, das Atemschutzfahrzeug und die Einsatzführungsunterstützung waren ebenso vor Ort.
Aktuell stehen neun Feuerwehren mit etwa 100 Mann im Einsatz. Zudem sind Kräfte der Polizei und des Rettungsdienstes im Einsatz. Der Energieversorger musste den Strom in Teilen der Siedlung zur Sicherheit der Einsatzkräfte abschalten.
Quelle: FF Haslach