• Löschfahrzeug LF 8/6 im Einsatz

    ots/Freiwillige Feuerwehr Reichenau

  • Die Feuerwehr löschte die in Brand geratenen Ried-Strohballen mit insgesamt vier C-Rohren mit Wasser ab.

    ots/Freiwillige Feuerwehr Reichenau

  • Der Besitzer unterstütze die Feuerwehr mit seinem Traktor beim Auseinanderziehen der Ballen.

    ots/Freiwillige Feuerwehr Reichenau

Brennende Riedballen gelöscht, Reichenau-Mittelzell - 11.04.2025

Reichenau (ots) - Am Freitagabend, 11.04.2025, entdecken Anwohner im Ortsteil Reichenau-Mittelzell auf einem Gemüsefeld in Richtung Inntal ein Feuer und riefen die Feuerwehr zur Hilfe.

Um 21:12 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle Konstanz die Freiwillige Feuerwehr Reichenau per Meldeempfänger zum Brandeinsatz. Laut neuer Alarm- und Ausrückeordnung wurde die Feuerwehr Konstanz mit hinzu alarmiert, sie konnte aber auf der Anfahrt den Einsatz abbrechen, weil sie nicht zusätzlich benötigt wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannten rund 100 Riedballen auf einem Acker im Inntal auf Höhe der Straße "Im St. Gotthard".

Die Feuerwehr löschte die in Brand geratenen Ried-Strohballen mit insgesamt vier C-Rohren mit Wasser ab. Der Besitzer wurde informiert, er unterstütze die Feuerwehr mit seinem Traktor beim Auseinanderziehen der Ballen. Nach den Ablöscharbeiten wurden die Heuballen mit mehreren Beregnungsanlagen gegen erneutes Entzünden gesichert.

Währenddessen kam es zu einem Parallel-Einsatz. Hinter einem Haus in der Abt-Berno-Straße in Richtung Inntal brannte auf einer Grünfläche ein Komposthaufen. Dieser wurde mittels Highpress (Hochdrucklöscher mit Speziallöschmittel) und einem C-Rohr durch eine Lösch-Staffel mit GW-T abgelöscht.

Die Freiwillige Feuerwehr Reichenau war unter Leitung von Stellv. Christian Zieten mit 29 Feuerwehreinsatzkräften mit zwei Löschfahrzeugen (LF 10 + LF 8/6), dem Mehrzweck- und Führungsfahrzeug, dem Mannschaftstransportwagen und mit dem Gerätewagen-Transport (GW-T) vor Ort im Einsatz. Mit vor Ort waren Kräfte der Polizei des Polizeipräsidiums (PP) Konstanz.

Einsatzende war am 12.04.2025, um 00:15 Uhr.

Wegen der Schadenshöhe und -Ursache verweisen wir an die Pressestelle des PP Konstanz



Quelle: Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Reichenau, übermittelt durch news aktuell




ANZEIGEN: