• Foto: © FF Dietmanns

  • Foto: © FF Dietmanns

  • Foto: © FF Dietmanns

  • Foto: © FF Dietmanns

Ausbildung über Waldbrandbekämpfung

Bei der Bekämpfung von Wald- und Flurbränden kommt es oft auf die richtige Taktik an, damit die Löschmaßnahmen rasch den gewünschten Erfolg bringen. 36 Mitglieder nahmen in Dietmanns am ersten Modul „Wald- und Flurbrandbekämpfung – Grundlagen“ im Bezirk teil.

Die Teilnehmer lernten im Theorieteil die Entstehung, das Ausbreitungsverhalten und die Risiken von Walbränden kennen und auch die Möglichkeiten, die der Sonderdienst „Waldbrandbekämpfung“ des NÖ Landesfeuerwehrverbandes bietet. Der Praxisteil fand in einem nahen Waldgebiet statt. An drei Stationen wurde die Anwendung von Handwerkzeugen und die Vornahme von Löschleitungen geübt.

Josef Kugler, Kommandant der Feuerwehr Dietmanns und Gruppenkommandant im Sonderdienst „Waldbrandbekämpfung“, leitete das Ausbildungsmodul.


Quelle: Bezirksfeuerwehrkommando Waidhofen an der Thaya




ANZEIGEN: