12.04.2025 - Samstagfrüh wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Waidhofen/Thaya zu einer Hilfeleistung in die Plesserstraße gerufen. Zwei PKW's waren mit einer Anhängekupplung miteinander verkeilt und mussten aus dieser misslichen Lage befreit werden.
Ein am Parkplatz abgestellter Lieferwagen kam aus bislang unbekannter Ursache selbständig ins Rollen und krachte mit dem Heck in die Seitentür eines ebenfalls dort parkenden schwarzen Skoda Octavia. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Skoda gegen den vor ihm parkenden weißen Skoda Octavia geschoben. Dadurch bohrte sich die Anhängevorrichtung des vorderen Wagens in den Frontbereich des schwarzen Skoda. Erste Versuche durch die Fahrzeugbesitzer die beiden Fahrzeuge auseinanderzuziehen schlugen fehl. Daher wurde die Feuerwehr Waidhofen/Thaya zur Unterstützung gerufen.
Die beiden Fahrzeuge wurden gegen weiteres wegrollen gesichert und das Problem erkundet. Mehrere Versuche die beiden Fahrzeuge voneinander zu trennen brachten nicht den gewünschten Erfolg bzw. hätten weitere Beschädigungen mit sich geführt. Daher entschied sich der Einsatzleiter die Anhängekupplung abzuschneiden, um so die beiden Skoda voneinander zu trennen und nicht noch größeren Schaden an den Fahrzeugen anzurichten. Mittels Trennschleifer und Säbelsäge wurde die Anhängekupplung abgetrennt. Die Arbeiten wurden durch einen aufgebauten Brandschutz abgesichert. Nachdem die Kupplung angeschnitten war, konnten die Fahrzeuge auseinandergeschoben werden. Mittels Wärmebildkamera wurden die beiden PKW's abschließend kontrolliert, um eine Brandentstehung aufgrund der Funken des Trennschleifers auszuschließen.
Kurz nach 9 Uhr konnte der Einsatz beendet werden und die Einsatzkräfte wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte: Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya mit Hilfeleistungsfahrzeug, Wechselladefahrzeug und 9 Mitgliedern
Quelle: Freiw. Feuerwehr Waidhofen/Thaya