• Auch Hochwasserschutz gehört zu den Aufgaben der Feuerwehr – hier bei einer Übung im Sommer 2024 zum Aufbau der neuen, mobilen Hochwasserschutz-Elemente der Innsbrucker Berufsfeuerwehr am Innufer bei der Altstadt.

    Foto: IKM/F.Bär

  • Bürgermeister Johannes Anzengruber (l.) und Branddirektor Helmut Hager (r.) bedanken sich bei den Feuerwehrleuten für ihren Einsatz. (Im Bild beim 2024 erfolgten Antrittsbesuch des Bürgermeisters bei der Berufsfeuerwehr) ©IKM/F.Bär

    Foto: IKM/F.Bär

  • Die Innsbrucker Feuerwehrleute werden von speziellen Einsatzfahrzeugen dorthin gebracht, wo sie gebraucht werden. Seit 2024 sind auch die beiden neuen Tanklöschfahrzeuge (TLFA) 1. Gruppe und 2. Gruppe im Einsatz. (Im Bild v.l.n.r.: Bürgermeister Johannes Anzengruber, Offizier Marco Eller, Branddirektor Helmut Hager und Offizier Manuel Schieferle begutachten die Ausstattung des TLFA 1. Gruppe)

    Foto: IKM/F.Bär

4.431 Einsätze für die Sicherheit

Innsbrucker Berufsfeuerwehr 2024 vielfältig im Einsatz

4.431-mal rückte die Berufsfeuerwehr der Stadt Innsbruck (BFI) im vergangenen Jahr aus. Ob zu technischen Hilfs- oder Brandeinsätzen, im Brandsicherheitswachedienst oder bei zahlreichen weiteren geplanten Einsätzen oder Alarmierungen: Die Männer und Frauen der Feuerwehr Innsbruck waren stets mit vollem Einsatz zur Stelle, wo sie gebraucht wurden. Bürgermeister Ing. Mag. Johannes Anzengruber, BSc und Branddirektor Mag. Helmut Hager sprechen ihren Dank an alle Innsbrucker Einsatzkräfte aus, die für die Sicherheit der Stadt sorgen.

„Das Risiko, das unsere Feuerwehrleute mit jedem Einsatz eingehen, lässt sich nicht in Zahlen fassen. Mut und Tapferkeit sind keine Eigenschaften, die sich durch Ziffern quantifizieren lassen. Für 2024 liegen uns nun aber die Zahlen zu den Einsätzen vor – und diese sprechen auch für sich: 4.431 Einsätze führten unsere Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen im Jahr 2024 durch. Ob bei den vielen Brandeinsätzen – in Summe: 337 –, bei über tausend technischen Hilfseinsätzen oder auch für die Sicherheit bei zahlreichen Veranstaltungen: Die Arbeit der Feuerwehr ist vielfältig, unsere Feuerwehrleute sind immer im Einsatz – und zur Stelle, wenn sie gebraucht werden. Vielen Dank alle Einsatzkräfte, die für die Bevölkerung im Dienst sind!“, bedankt sich Bürgermeister Johannes Anzengruber.


Quelle: Stadt Innsbruck




ANZEIGEN: